Instagram-Hashtags sind immer noch ein effektiver Weg mehr über deine Instagram-Posts im Jahr 2019 zu erfahren. Ein Beitrag mit mindestens einem Instagram-Hashtag weist durchschnittlich 12,6% mehr Engagement auf als Beiträge ohne Hashtag.
Es lohnt sich also wirklich, eine Hashtag-Strategie für deine Marke zu entwickeln, wenn Du dein Konto vergrößern möchtest! Der ultimative Leitfaden für Instagram-Hashtags im Jahr 2019 wird Dir helfen alles zu verstehen, was Du über den Einsatz von Instagram-Hashtags benötigst um mehr Follower zu gewinnen, die Einbindungsrate deiner Posts zu verbessern und eine Community rund um dein Unternehmen aufzubauen.
Bist Du bereit zu lernen, wie Du Instagram-Hashtags strategisch einsetzen kannst und welche Schritte Du unternehmen müsstest um eine effektive Hashtag-Strategie zu implementieren? Wir sind sicher, dass du bereit bist!

#1: Warum solltest Du Instagram Hashtags verwenden?
Instagram hat im vergangenen Jahr viele Veränderungen durchlaufen , darunter neue Funktionen, Tools und einen ganz neuen Videokanal. Eines ist jedoch immer gleich geblieben: die Bedeutung von Instagram-Hashtags .Die Verwendung relevanter, gezielter Hashtags in deinen Posts und Storys ist immer noch eine der besten Möglichkeiten, um von neuen Zielgruppen auf Instagram entdeckt zu werden. Dies kann zu mehr Engagement, mehr Follower und mehr Kunden für dein Unternehmen führen. Aber wie funktionieren Instagram Hashtags? Wie bei Twitter und anderen Social-Media-Plattformen funktionieren Instagram-Hashtags durch das Organisieren und Kategorisieren von Foto- und Videoinhalten.

Jeder Beitrag, den Du erstellst, kann von einem Instagram-Titel und einigen Hashtags (bis zu 30) begleitet werden. Diese Hashtags helfen beim Erkennen von Inhalten. Beispielsweise kann ein Food-Blogger ein Bild einer wunderschönen Smoothie-Schüssel posten und dann die Hashtags #superfoods , #cleaneating und #vegansofig verwenden, wenn es auf Instagram hochgeladen wird.

Durch die Verwendung dieser drei Hashtags wird das Bild katalogisiert, sodass andere Instagram-Benutzer, die gesunde Lebensmittel mögen, es leicht finden können. Obwohl dies ein relativ einfaches Konzept ist, können Hashtags deine Beiträge wirklich in die Hände des richtigen Publikums bringen. Und die gute Nachricht ist, dass Instagram kontinuierlich verbessert, wie und wo wir Hashtags in unseren Posts und Stories verwenden können. Allein im letzten Jahr hat Instagram eine Menge neuer Hashtag-Funktionen veröffentlicht, darunter neue Funktionen und ein noch besseres Tracking. Hier einige Highlights:
1. Verfolge deinen Hashtag-Erfolg mit Post Insights
Wenn Du nach einem Grund gesucht hast, um auf ein Instagram-Unternehmensprofil umzusteigen , ist dies das richtige für Dich! Mit Instagram Insights hat Instagram die Möglichkeit hinzugefügt zu analysieren, wie effektiv deine Hashtags sind, um mehr Impressionen für deine Posts zu erhalten! Welches ein großartiger Indikator dafür ist, ob Du die richtigen Hashtags für deine Strategie ausgewählt hast oder nicht. Um auf diese Daten zuzugreifen, öffne einfach einen Beitrag und tippen Sie auf den Text „View Insights“ darunter.

Wische nach oben und Du findest eine vollständige Seite mit Daten für diesen Beitrag, einschließlich Profilbesuche, Folgen, Reichweite und Aufschlüsselung, wie und wo dein Beitrag entdeckt wurde.Achte besonders auf die „From Hashtags“ -Metrik unter Impressionen. Diese Zahl gibt an, wie viele Personen deinen Beitrag anhand der von deinen verwendeten Hashtags entdeckt haben.

2. Finde deine Top-Hashtags mit späteren Hashtag-Analysen
Instagram hat kürzlich die Instagram Graph-API um Hashtag-Analysen erweitert.Zu wissen, welche Hashtags am effektivsten sind, um deine Beiträge zu entdecken, ist für Unternehmen von großem Nutzen. Es kann dir dabei helfen, deine Hashtag-Strategie zu verfeinern, indem Du die Hashtags entfernst, die keine Ergebnisse liefern. Wir von hashtag zoho verwenden zusätzliche Hashtag-Analysefunktionen, die wichtige Erkenntnisse über die verwendeten Hashtags nachverfolgen können, einschließlich einer Aufschlüsselung der Hashtags, die die meisten Likes, Kommentare, Impressionen, Speicherungen und die Reichweite Ihrer Instagram-Posts bestimmen.Du kannst diese Daten verwenden, um zu sehen, welche Hashtags in deinen Posts die größte Rolle spielen. Sobald Du die Hashtags mit der besten Leistung gefunden hast, kannst Du sie häufiger verwenden, um noch mehr Engagement und mehr Traktion für dein Unternehmen zu erhalten.
3. Du kannst jetzt Hashtags auf Instagram folgen
In einem großen Update aus dem Jahr 2018 hat Instagram die Möglichkeit hinzugefügt, Hashtags zu „folgen“. Dies bedeutet, dass Du jetzt zu verschiedenen Themen (oder Communities) auf dem Laufenden bleiben kannst, indem Du einem Hashtag folgst, der deinen Interessen entspricht. Das Folgen eines Hashtags funktioniert genauso wie das Profil eines Benutzers. Wenn Du einen Hashtag findest, dem Du folgen möchtest, öffne einfach die Hashtag-Seite und tippe auf die Schaltfläche „Folgen“.

Für Marken und Unternehmen bietet dies eine großartige Gelegenheit, regelmäßig im Feed der Follower zu erscheinen. Wenn Du beispielsweise einen Branded Hashtag für dein Unternehmen hast , kannst Du deine Follower einladen, auch deinen einzigartigen Hashtag zu folgen. Dies bedeutet, dass dein Content zweimal im Feed eines Followers erscheinen kann – einmal, wenn er dein Profil folgt, und noch einmal, wenn er dem Hashtag folgt. Es verdoppelt deine Chance auf Engagement!
4. Füge deiner Biografie anklickbare Hashtags hinzu
Dank eines neuen Updates kannst Du deiner Instagram-Biografie jetzt anklickbare Hashtags (und Benutzernamen) hinzufügen. Dies macht es sehr viel einfacher, eine Instagram-Biografie zu erstellen , die in Website-Besuche umgewandelt wird!

Das Tolle an dieser Funktion ist, dass deine Biografie noch funktioneller wird. Du kannst Hashtags für alles verwenden, von der Förderung deiner Instagram-Community über die Hervorhebung deines Branded Content bis zur Ankündigung deiner Instagram-Kampagnen.Alles, was Du tun musst, ist ein „#“ vor jedem Wort in deiner Biografie zu setzten, und es wird automatisch zu einem anklickbaren Link, der Besucher zu diesem Hashtag führt.
5. Füge Hashtags zu deinen Instagram-Stories hinzu
Dieses ist nicht ganz so neu wie die anderen, aber kürzlich hat Instagram die Möglichkeit hinzugefügt, Hashtags zu deinen Instagram-Stories hinzuzufügen, wodurch die Benutzer noch eine andere Möglichkeit erhalten, deinen Inhalt zu entdecken.Wenn Du Hashtags in deinen Instagram-Storys aufnehmen möchtest, kannst Du entweder deine Hashtags mit dem Textwerkzeug eingeben (Du kannst bis zu 10 in deinen Storys aufnehmen):Oder Du kannst den Hashtag-Sticker verwenden, um einen einzelnen Hashtag deiner Wahl hinzuzufügen:
Das Tolle an dieser Funktion ist, dass Du, wie bei normalen Posts, einen Hashtag zu einer Instagram-Story hinzufügst und dann auf der Search & Explore-Seite auffindbar wird. Das bedeutet, dass jeder, der nach diesem Hashtag in Instagram sucht, deine Story sehen kann!
#2: Die verschiedenen Arten von Instagram-Hashtags
Instagram-Hashtags gibt es in allen Formen und Größen – und das Verständnis der verschiedenen Typen von Hashtags und ihrer jeweiligen Zielgruppe ist der Schlüssel zur Entwicklung einer effektiven Instagram-Hashtag-Strategie:
1. Branded Hashtags
Ein Branded-Hashtag ist ein Hashtag, der für dein Unternehmen einzigartig ist, wenn du Instagram geschäftlich verwendest. Dies kann so einfach sein wie der Name deines Unternehmens, deines Slogans oder der Name eines deiner Produkte oder Kampagnen. Oder es kann ein Hashtag sein, der nichts mit deinem Markennamen zu tun hat, sondern alles mit deiner Markenidentität!

Während Community-Hashtags die Reichweite deiner Nachricht erhöhen sollen, sind Branded-Hashtags dazu gedacht, Themen für dich und dein Publikum zu verbinden. Beispielsweise verwendet das „natürliche“ Sneaker-Unternehmen @allbirds den Hashtag #weareallbirds , um die Bekanntheit seiner Marke zu steigern , indem es seinen Followern einen Ort gibt, an dem relevante Inhalte geteilt werden können.Deine Instagram-Follower dazu zu bringen, deinen Branded Hashtag in ihren Beiträgen und Stories zu verwenden, ist der Schlüssel, um auf Instagram von neuen Zuschauern entdeckt zu werden. Wenn Menschen dein Produkt oder deine Dienstleistung lieben und möchten, dass auch andere davon erfahren, ist ein Branded-Hashtag eine echte Bereicherung für das Wachstum deiner Follower!
2. Community Hashtags
Community-Hashtags, wie Branded-Hashtags, sind Hashtags, die gleichgesinnte Benutzer mit einem bestimmten Thema verbinden. Im Gegensatz zu Branded-Hashtags müssen Community-Hashtags jedoch nicht direkt mit einem Unternehmen verbunden sein. Sie können breiter und weniger fokussiert sein. Ein gutes Beispiel ist der #welltravelled-Hashtag von @herschelsupply , den die Marke geschaffen hat, um gleichgesinnte Benutzer mit ihrer Liebe zu Reisen und Reisefotografie zu verbinden.Der Hashtag wurde zwar nicht direkt für Herschel oder seine Produkte beworben, wurde jedoch auf über 3,5 Millionen Stellen verwendet und war der Schlüssel zum Wachstum von Herschels Gemeinschaft. Um diese Community-orientierten Hashtags zu finden, suche am besten, welche Hashtags dein Publikum oder deine bevorzugten Konten bereits verwenden. Wenn Du darüber nachdenkst, einen eigenen Community-Hashtag zu erstellen, denke daran, dass der Benutzer umso engagierter ist, je konkreter der Hashtag ist. Scheue dich nicht, ein Nischeninteresse oder -thema zu finden, um das Du eine Instagram-Community aufbauen möchtest.
3. Kampagnen-Hashtags
Während Branded- und Community-Hashtags von Dauer sind, sind Kampagnen-Hashtags in der Regel kürzer und dauern nur wenige Tage, eine Saison oder ein Jahr. Sie sind auch perfekt für die Verwendung in Storys oder Instagram Live. Der Grund, warum Kampagnen-Hashtags eine kürzere Lebensdauer haben, liegt darin, dass sie an bestimmte Kampagnen gebunden sind, wie etwa eine neue Produkteinführung oder Partnerschaft. Infolgedessen werden Unternehmen einen Kampagnen-Hashtag stark fördern, um so viel Aktivität wie möglich zu erhalten, und dann aufhören, wenn die Kampagne beendet ist.

Beispielsweise hat sich Lululemon UK mit der App Strava zusammengetan, um eine Herausforderung für das neue Jahr 2019 zu erstellen, die zwischen dem 2. und 15. Januar 40k oder 80k laufen soll. Beide Marken luden ihre Anhänger ein, ihre Instagram-Posts mit #4080challenge zu kennzeichnen.
So organisierst Du Instagram-Hashtags
Früher war das Organisieren von Hashtags am besten mit einer Tabelle wie Google Sheets. Du erstellst eine Tabelle mit Kopfzeilen wie „Hashtags“, „Kategorie“, „Anzahl der Beiträge“ und mehr und fülle diese dann aktiv aus, sobald Du neue effektive Hashtags gefunden hast. Glücklicherweise gibt es einen besseren und zeiteffektiveren Weg! Unsere Kunden und auch wir selbst verwenden zeitsparendere Tools mit neuen Funktion für gespeicherte Captions.

Angenommen, Du betreibst eine Reisemarke und veröffentlichst häufig Fotos von wunderschönen Orten auf der ganzen Welt. Anstatt zu versuchen, sich relevante Hashtags für jeden Beitrag zu merken (oder zu finden), kannst Due gespeicherte Captions verwenden, um sie alle organisiert zu halten, sodass Du sie bei der zukünftigen Planung schnell hinzufügen kannst. Wenn Du ein Foto von einem Strand in San Diego planen möchten, da Du bereits Hashtags für verschiedene Kategorien gespeichert hast, kannst Du relevante Hashtags für Strände, Kalifornien, Reisen und San Diego mit einem Klick einfügen.
#3: So findest Du die besten Instagram-Hashtags für dein Konto
Bei richtiger Verwendung können Instagram-Hashtags dazu beitragen deine Reichweite zu vergrößern, mehr Engagement zu erreichen und mehr Follower zu gewinnen. Um mit Hashtags erfolgreich zu sein, musst Du jedoch strategisch festlegen, welche Hashtags Du verwendest und wann Du diese verwendest.Die beliebtesten Hashtags auf Instagram wurden zwar millionenfach verwendet, was jedoch nicht bedeutet, dass Du eine Menge Likes und Kommentare erhältst, indem Du einfach #love , #happy oder #dog zu deinen Posts hinzufügst . Anstatt die bekanntesten Instagram-Hashtags zu verwenden, ist es besser, Hashtags zu finden und zu verwenden, die kleiner sind, mehr Nische und ein wirklich engagiertes Publikum haben, das für deine Branche relevant ist.
Wie findest Du diese coolen, kreativen und Community-orientierten Hashtags?
Am besten schaue nach, welche Instagram-Hashtags deine Zielgruppe, Konkurrenten und Branchenführer bereits verwenden. Wir haben festgestellt, dass je mehr Nische das Thema ist, desto mehr Unterhaltungen von Benutzern geführt werden. Es lohnt sich also, ein Thema wirklich zu verfeinern. Du wirst überrascht sein, wie Nischen-Hashtags aussehen können! Angenommen, Du veröffentlichst ein Foto einer französischen Bulldogge. Anstatt #dogstagram (über 15 Millionen Posts) nur zu markieren , kannst Du auch #frenchie (über 5 Millionen Posts) und #squishyfacecrew (über 1,3 Millionen Posts) markieren , um eine gezieltere Zielgruppe von Menschen zu erreichen, die französische Bulldoggen wirklich lieben. Dies ist der beste Weg, um gezieltes Engagement für deine Beiträge zu erhalten!

Hier findest Du 4 Möglichkeiten, die besten Hashtags für dein Konto zu finden:
Erforsche dein Publikum,
Erforsche deine Mitbewerber,
Erforsche Branchenführer,
Finde verwandte Hashtags
#4: Beste Methoden für Instagram-Hashtags im Jahr 2019
Instagram-Hashtags können bei richtiger Verwendung ein leistungsstarkes Werkzeug zum Erkennen sein. Du kannst jedoch auch als Spam erscheinen und bei falscher Verwendung deinem Konto schaden. Hier sind einige Regeln, die Du beachten solltest, um 2019 mehr aus deinen Instagram-Hashtags zu machen:
Wann sollten Sie Instagram Hashtags verwenden?
Die kurze Antwort? So oft es geht! Jedes Mal , wenn Du Inhalte auf Instagram teilst, ob es sich um einen Post oder Instagram Story handelt, wenn dein Ziel so vielen Menschen wie möglich zu erreichen ist.
Wie viele Hashtags solltest Du verwenden?
Leider gibt es keine feste Regel, wenn es darum geht zu entscheiden, wie viele Hashtags Du verwenden sollst. Während einige Experten wie Alex Tooby die Verwendung der maximal zulässigen Anzahl von Hashtags empfiehlt, da Du dadurch mehr Möglichkeiten erhältst entdeckt zu werden, empfehlen andere nur 5-10. Wir haben alle möglichen Strategien und Ideen gesehen, wie viele Hashtags den Unterschied ausmachen, aber am Ende des Tages liegt es wirklich an Dir.
Welche Hashtags solltest Du verwenden?
Das Wichtigste, das Du bei der Auswahl der zu verwendenden Hashtags berücksichtigen solltest ist was Du beabsichtigst. In diesem Fall verwende Hashtags, nach denen deine Zielgruppe sucht und die sie folgen. Laut Tooby ist es wichtig, deine Instagram-Hashtags in jedem Beitrag hochzuschalten um „Spam“ zu vermeiden. Gimmicky Hashtags wie #likeforlike und Hashtags solltest Du vermeiden, da sie bereits mehr als 1M Mal verwendet wurden. Obwohl diese Hashtags einige zusätzliche Vorlieben haben, werden sie dir nicht dabei helfen, eine engagierte, zielgerichtete Anhängerschaft zu entwickeln.
#5: So erstellst Du einen eigenen Instagram Hashtag
Wie bereits erörtert, sind Branded-Hashtags eine großartige Möglichkeit, um mit deinen Followern ein Gespräch zu beginnen und die Reichweite deiner Inhalte zu erhöhen. In der Regel verwenden „Fans“ deines Unternehmens deinen Branded-Hashtag um relevante Inhalte mit ihren Followern zu teilen. Sie eignen sich daher hervorragend für die Erstellung von benutzergenerierten Inhalten (UGC).

Sie lassen sich von deinem Unternehmen, Tagline oder einem deiner Produkte und deinem Branded-Hashtag inspirieren. Oder es kann völlig einzigartig sein, repräsentiert aber das, wofür deine Marke steht.
Denke bei der Erstellung deines eigenen Instagram-Hashtags daran es einfach und eingängig zu halten. Es sollte kurz und leicht zu buchstabieren sein, damit sich deine Fans und Kunden leicht daran erinnern können – aber auch relevant und kreativ, sodass die Menschen begeistert sein werden, es zu teilen!
Hashtags, die entweder witzig, klug konstruiert oder beides sind, hinterlassen viel eher einen bleibenden Eindruck
Sie können aber auch lehrreicher oder hilfreicher sein als unterhaltsam. Zum Beispiel verwendet @snowehome, ein Home Essentials Unternehmen, das Hashtag #StartWithSnowe für seine Kunden, um zu zeigen, wie sie ihre Produkte mit ihren Produkten ausstatten.
Branded-Hashtags können verwendet werden, um die Markenbekanntheit zu steigern oder deine Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren. In Wirklichkeit gibt es jedoch eine Menge erstaunlicher Möglichkeiten, wie Unternehmen Branded-Hashtags nutzen können, um ihre Instagram-Marketingaktivitäten zu steigern. Hier sind einige Beispiele:
1. Benutzergenerierte Inhalte (UGC) sammeln
Wettbewerbe rund um UGC sind in aller Munde, und das aus gutem Grund: Sie machen Spaß, sind beliebt und eignen sich hervorragend, um das Engagement zu fördern und ein neues Publikum zu erreichen. Erstelle einen Wettbewerb, bei dem deine Follower Fotos auf Instagram hochladen und ihren Beitrag mit deinem Branded-Hashtag kennzeichnen.

2. Inspiriere deine Community
Instagram ist eine Community, die auf der Kraft des visuellen Erzählens basiert. Hier erfasst und teilt die Welt ihre Momente durch Bilder. Ein Instagram-Hashtag mit Markenzeichen kann deine Community inspirieren, indem Du ein Ziel erstellst, in dem Du schöne und sinnvolle Inhalte austauschen und sammeln kannst.

3. Nehme deine Follower mit hinter die Kulissen
Wenn Du IhredeineFollower hinter die Kulissen nimmst, kannst Du eine tiefere Verbindung zu deiner Marke aufbauen. Eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun, ist ein Instagram-Hashtag mit Markenzeichen. Halte deine Follower über Unternehmensnachrichten und Produkteinführungen auf dem Laufenden oder gib deinem Publikum einfach einen Überblick darüber, wie deine Marke das tut, was es tut – von den Menschen bis zum Produkt.
4. Erstelle einen benutzerdefinierten Hashtag für dein Ereignis
Wenn Du eine Veranstaltung ausrichtest, wähle vorher einen Hashtag aus und fordere deine Follower auf, Inhalte rund um Instagram auf Instagram zu teilen. Es wird die Teilnahme und das Engagement fördern und alle auf einer Hashtag-Seite damit markierten Beiträge organisieren.
5. Fördere neue Produkte
Mit zunehmender Beliebtheit von kreativen Hashtag-Projekten ist der aktive Gold-Hashtag, den deine Kunden tatsächlich verwenden möchten, der Goldschatz am Ende des Instagram-Regenbogens. Indem Du die entsprechenden Hashtags in deine Posts aufnimmst, kannst Du effektiv neue Leute erreichen, die sich für deine Produkte interessieren. Der Schlüssel ist die Verwendung von Branded-Hashtags, die nicht nur deine Fotos und dein Geschäft beschreiben, sondern auch Benutzer zum Kauf anregen.

Die Verwendung von Instagram-Hashtags ist eine großartige Möglichkeit, um mit Kunden in Kontakt zu treten, von deinen Follower erstellten Inhalte zu finden und langfristige Beziehungen mit einflussreichen Partnern aufzubauen!
